3. Tag: Von Brigels nach Siat
Das Casa Fausta ist ein altes Holzhaus in der Dorfmitte von Brigels. Das Hotel hat nur wenige Zimmer, die geschmackvoll im Bündner Stil eingerichtet sind. Dank der Schallschutzverglasung der Fenster schlafen wir trotz des Glockengeläuts der danebenliegenden Dorfkirche S.Maria tief und erholsam.
Dass Theres und Linus Arpagus ihre Gäste aufmerksam und unaufdringlich verwöhnen, merken wir auch beim Frühstück am nächsten Tag. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet ist Selbstbedienung, aber Linus ist jederzeit zur Stelle, um nach der gewünschten Zubereitung der Frühstückseis zu fragen, uns mit Bündner Trockenfleisch zu versorgen oder den Kaffee nachzufüllen. Wir werden gerne wieder kommen.
Doch draussen lockt das sonnige Wetter und unser Gepäcktransport ist auch bereits da. Uns zieht es nach draussen und wir wandern durch den sonnigen Morgen zum Brigelser See hinunter. Nach einigen schönen Blicken zurück über den See auf Brigels und die Berge dahinter wandern wir nun ganz gemütlich in einer guten Stunde immer leicht bergab durch die Blumenwiesen zu unserer nächsten Station, dem Bio-Hotel Ucliva (1100m) oberhalb von Waltensburg/Vuorz.
Im Ucliva sind wir angemeldet, um tiefer in die Geheimnisse der Bündner Küche einzudringen. Das Ucliva war das erste Alternativ-Hotel der Schweiz und wird seit diesem Frühjahr konsequent biologisch geführt. Wir wollen mit dem Koch, Herrn Darms, zusammen Capuns kochen und anschliessend zu Mittag essen.
Nach dem Empfang machen wir es uns zuerst mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse gemütlich und besprechen kurz den Ablauf unseres Besuchs, bevor wir zum Kochen nach innen gehen.